1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über den Online-Ticketshop des TSV Wain 1920 e.V., nachfolgend „Veranstalter“ genannt, abgeschlossen werden.
1.2 Der Veranstalter bietet Tickets für sportliche und kulturelle Veranstaltungen sowie ähnliche Events an. Der Kauf und Verkauf dieser Tickets erfolgt ausschließlich auf Grundlage dieser AGB.
1.3 Abweichende Regelungen haben nur dann Geltung, wenn sie schriftlich zwischen dem Veranstalter und dem Käufer vereinbart wurden.
2.1 Der Vertrag zwischen dem Käufer und dem Veranstalter kommt durch die Bestellung im Online-Shop und die Bestätigung durch den Veranstalter zustande. Die Bestätigung erfolgt durch eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail.
2.2 Der Käufer ist verpflichtet, alle bei der Bestellung geforderten Angaben vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben.
2.3 Die Ticketbestellung ist verbindlich und kann nicht mehr storniert werden, es sei denn, es gelten die in diesen AGB genannten Widerrufs- oder Rückgaberechte.
3.1 Alle Preise im Online-Shop sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern diese anfällt.
3.2 Die Zahlung erfolgt per der im Online-Shop angebotenen Zahlungsmethoden (z.B. Kreditkarte, PayPal, Lastschrift).
3.3 Die Tickets bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Veranstalters.
4.1 Die Lieferung der Tickets erfolgt je nach Wahl des Käufers entweder als elektronisches Ticket (E-Ticket) zum Selbstausdruck oder als Mobile Ticket, das auf einem mobilen Endgerät vorgezeigt werden kann.
4.2 Der Versand von gedruckten Tickets kann gesonderte Versandkosten nach sich ziehen, die im Bestellprozess angegeben werden.
4.3 Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für den Verlust von Tickets nach Zustellung an den Käufer, sofern dieser nicht vom Veranstalter zu verantworten ist.
5.1 Das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher beim Fernabsatz von Dienstleistungen (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB) gilt nicht für den Verkauf von Tickets. Jede Bestellung von Tickets ist daher nach Bestätigung durch den Veranstalter bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Tickets.
5.2 Eine Rückgabe oder ein Umtausch der Tickets ist ausgeschlossen, es sei denn, die Veranstaltung wird vom Veranstalter abgesagt oder verlegt. In diesem Fall wird dem Käufer der Kaufpreis erstattet.
6.1 Bei Ausfall der Veranstaltung erstattet der Veranstalter den Ticketpreis. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche, sind ausgeschlossen, es sei denn, der Veranstalter handelt vorsätzlich oder grob fahrlässig.
6.2 Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Programm, den Veranstaltungsort und die Anfangszeit der Veranstaltung zu ändern, sofern dies notwendig und dem Käufer zumutbar ist.
7.1 Der Veranstalter behält sich das Hausrecht vor. Der Zutritt zur Veranstaltung kann verweigert werden, wenn der Besucher gegen die Hausordnung verstößt oder unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen steht.
7.2 Das Ticket verliert bei Verlassen des Veranstaltungsortes seine Gültigkeit, es sei denn, es ist ausdrücklich ein Wiedereintritt gestattet.
8.1 Der Veranstalter haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht für die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, für die der Veranstalter auch bei einfacher Fahrlässigkeit haftet.
8.2 Für technische Störungen im Online-Shop oder bei der Übermittlung von Tickets übernimmt der Veranstalter keine Haftung, es sei denn, die Störungen wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.
9.1 Der Veranstalter verarbeitet personenbezogene Daten des Käufers gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung des Veranstalters zu finden.
9.2 Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Vertragsabwicklung sowie für die Durchführung der Veranstaltung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu.
10.1 Auf Verträge zwischen dem Veranstalter und dem Käufer findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.
10.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch die gesetzliche Regelung ersetzt.
10.3 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Musikverein ROTA Schwendi e.V., sofern der Käufer Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts ist.
Musikverein ROTA Schwendi e.V.
Schwendi, Deutschland
E-Mail: [info@mvrota.de]